Volksschule Strobl

titelVor den Osterferien gab es zwei Sachunterrichts-Schwerpunkte in der 4b-Klasse. 

Im Schulworkshop der IG Windkraft und des Ö-Biomasse-Verbandes wurden den Kindern der 4b Klasse die erneuerbaren Energien als eine Chance für eine nachhaltige Zukunft näher gebracht. Der Inhalt wurde spielerisch erarbeitet und den Kindern machte die kreativ-aktive Mitarbeit sehr viel Spaß.

Zur weiterführenden Umsetzung der Thematik im Unterricht wurden vielfältige Materialien zur Verfügung gestellt. 

 

 

 

10e30845-2933-4967-80a9-af26c44bb9e4
2b7c725b-3d63-46df-9770-27a437a48f9a
5b17d251-2ee3-4421-8438-4860206e6eb2
7aa0e9fc-c9e5-44fd-a4dd-979272bc8444
8aef27f5-3b79-44aa-ac7a-1395d453e8bb
44f64607-bb6f-451b-a41f-53998554b9c3
401928b5-8882-4e2f-8058-dbc104aba3d2
099cc125-fbc8-4a76-a989-cfaee50c3acc
70370575-1b22-42bc-98e4-43b35ea8a6c4
16698b94-d80f-400f-92f4-e9cf91fd9e1d
7268b10a-7c81-4c01-9c90-ac03a7260bf1
740cb694-c804-44f8-bff1-20b3fbf79bad
ee1bca50-09dd-47f1-b10b-84eb5f54dd2e
e296cd10-8756-4384-a946-ceb75c4e5023
 

 

Pünktlich zum Frühlingsbeginn verwandelte die 4b-Klasse ihren Klassenraum in ein „Gewächshaus“. Die Kinder führten diverse Pflanzversuche durch. Kresse und Bohnen wurden auf Küchenpapier, Erde und feuchten Tüchern angesetzt. Die Entwicklung der Pflanzen wurde täglich inspiziert und dokumentiert.

Besonders spannend war das Einfärben von weißen Tulpen mit Lebensmittelfarbe, da die Blumen bereits nach einer Stunde die Farbe annahmen und sich verfärbten. In den Osterferien wurden zu Hause einige Versuche fortgesetzt und mit Fotos dokumentiert.

Zum Abschluss verspeisten wir die Kresse auf einem selbst gebackenen Brot von Michaela. 

 

0e9c2476-1f05-4450-8894-ff228bed7e96
3cb68bd0-dcbc-441c-8a5d-f49edb556da0
75a4c6fb-6a0e-4471-8c15-337d83682f53
80a1c29b-b658-484e-a651-54702269102f
36cb1706-ccf5-46ba-b71b-3af31b220304
3f1e72cb-a7d6-4d15-b0eb-04cbe80ba97f
848eca84-84d9-45b3-a634-f7c3970a9bc7
99f8bab5-68ab-496a-92f2-039b55675ed0
1774de0f-7bf1-4ef2-91bc-c301b627671f
729f10e2-72e6-40b3-8c97-65eb987e973c
96f21f67-909c-4044-ad96-2730cf751a57
d6386194-dc7e-425b-bc83-55f5043f9523
ad3fad06-8c76-46e5-8876-33ea26b5bc1c
df12ed94-9ad6-447b-b4a8-3955d3adebf5
966511f4-d90d-4c19-9f0a-af918270616a
64697f28-c2d5-45d9-b28e-06dab1982284
e85da536-3c8a-44ee-816e-ddb8fdb0136a
a97e72d2-3717-40e2-9aba-c38f12e4fc7a
fe393b6c-1465-48f2-9b0f-50cf7af71fe5
12
34