Volksschule Strobl

titelIn der letzten Schulwoche vor den Sommerferien fanden zwei Projekttage in der Volksschule Strobl statt. 

 

Die SchülerInnen der dritten und vierten Klassen erlebten wunderbare Projekttage.

Die Drittklasser verbrachten den ersten Projekttag am Golfplatz und schnupperten in eine ganz eigene Sportwelt hinein. Am zweiten Tag stand der Besuch bei der örtlichen Feuerwehr und Polizei am Programm. Highlight war natürlich, dass die SchülerInnen mit den Feuerwehrfahrzeugen vor der Schule abgeholt wurden. 

Die vierten Klassen wurden am Mittwoch von den Ortsbäuerinnen zum Projekt "Milchlehrpfad" eingeladen. Auf sehr anschauliche und interessante Art und Weise wurden den Kindern die unterschiedlichsten Tätigkeiten am Bauernhof bzw. bei der Milchproduktion näher gebracht. 

Am nächsten Tag stand ein Radausflug zum "Bacheck" am Programm. Beim Radlfahren ließ sich das heiße Wetter gut aushalten und das angenehme Wasser tat allen gut. Ein wunderbarer Tag, um die gemeinsame Volksschulzeit ausklingen zu lassen. 

 

02c35434 25c9 4d13 B72f Bfdfa901704b
2ec78b1c C703 46a9 B8de 5b03932215a7
2a0f58a8 Fee6 43c8 9cec 46492033ab22
0b4461af 8c91 4559 8757 94594267a237
5b4beeea 06bc 44d4 B700 12f6be30a9a1
7d642bc6 C417 47c4 B754 42d4b17ac751
3e93fce5 3981 44a2 Ae27 2533fde25e97
4efc207d Ec2e 4c13 B398 86ef2de29ff8
6f2ea1dd 5812 4ae6 9135 8b74b423c7be
35d6144d 9dd8 44e3 8952 0b66b7987ef3
74dbf9a5 583b 4b65 9483 1ebf6ad5260f
44f633f6 0a9b 42fd B15b 36546589be5c
8d09fa6e De13 4a51 8143 45b7e02b04ea
58fe5f07 0509 42c6 8878 F47d8b55ead1
16cabf64 7287 4945 97b9 A56bb2bbd219
298a2371 31f8 4f37 B338 Dbb8903cf7cc
76eba6bd 7ace 4d10 9c83 006382bd04a7
43421cb7 F4c7 4680 A0ab De1e1dfb3243
7911e835 808f 4a04 A0b5 3083258a9ce6
478a25a2 8469 40fd 8049 E17543b5724f
313a4ed8 0944 4e3d 8583 1e3581573466
Bbacd98b D109 4cc9 Bedd Cf43d6d6c0f2
Baca5366 A45b 4286 8331 3f0619ce17f3
A737d58f E973 463e 8de2 8a3f54c7255a
8053c26d 3045 4fd7 900d Ad935d6fc6ee
E054cd72 5abc 4ebc 8449 Ad891dbe6a9f
Cfd2d97b 507c 49ed 8d92 C1ddb63b06c5
F66107ea C37e 413b B823 D09235d8487b
Ff103b9a 6147 4b67 8eb4 2b19ed6756c4

 

Die SchülerInnen der ersten und zweiten Klassen sowie der Vorschule erlebten auch ganz besondere Projekttage. Aus einer Fülle an Workshops zu vielfältigen Themen - durchgeführt von Eltern, Lehrerinnen, Sporttrainern, ... - durften sie 5 Lieblings-Workshops wählen. Nachdem alle ihre Wünsche geäußert hatten, teilte Organisatorin Michaela Weikinger jedem Kind zwei Workshops zu.

 

Auf sportlicher Seite wurde Rollerskaten, Fußball, Padeltennis in Ischl, Tanzen und ein ganzer Waldtag rund ums Haus Tarzi angeboten. 

Handwerklich gab es eine Werkstatt rund um Speckstein sowie ein Kerzengießen-Atelier, duftendes "Herz.Hand.Werk" im Werkraum sowie "Schmuck basteln" und mehrere Workshops, in denen T-Shirts bemalt bzw. mit der Batik-Technik gestaltet wurden. 

Rund um den Körper ging es bei den Workshops "Alle Sinne" und "Entspannt in die Ferien mit Klangschalen". Aber auch positive und negative Gefühle standen in zwei Workshops im Mittelpunkt. Im Heilkräuter-Workshop wurden wohltuende Salben und Roll-Ons hergestellt. 

"Tierisch" ging es im Workshop "Bienen" inklusive einem Besuch beim Imker zu. 

Im Workshop "Märchen" wurde gebastelt und bei "Rund um die Welt" wurden einige Länder bereist und ganzheitlich kennengelernt. So ein Croissant ist aber auch köstlich! 

"Informatik trifft Biologie" war ein weiterer, sehr spannend und gut gebuchter Workshop, der in Zusammenarbeit mit der Uni Graz angeboten wurde. 

 

1fa48594 1ade 4814 809b F042cacf9b7e
0f87fe89 65c4 4b75 A656 9a84026cc1df
1cea7414 B3ce 4950 8468 2833b08a3160
2a70fac9 9834 4539 A520 06efa3802b65
2be658a6 D653 4a6d 9178 Aeab8d325dbd
3ab1ca61 Ddca 4d67 818c 02f09c4cd97b
02dafd54 9d72 478d B5d1 Dae48d90bd6c
2ac8c4b8 Dbd3 4204 8593 61a283877179
3fd09b82 0f59 471a A144 Fd50592ce504
5cb1945a 5d35 435c Bb21 79d6e2363ccc
5e5f545d 5a68 47db Afda E60bbc3de743
6e921b29 E4ef 44a5 946d 66375c006751
8de8f582 F1c8 4759 9969 78fe276e8a76
8de0d603 9cef 4578 Abdb B12a98712ee3
8d3fa7af 6949 4a41 B646 B9d73f8fd92f
6b4c1533 4c4b 445c A78d 0d961b1cc0b3
7e159515 01ae 450a B449 96512314b8bb
49e39567 E8f5 4618 Aa78 Feb7bc627330
20eeddad 3ddb 45e6 A371 Aff4ad4555bc
9cd569b2 C285 4097 87ea 4d966f0576bd
66f31e99 5296 41ef Be04 5b74ed384055
67e101a4 A16b 433d 862e A6d03827b970
9b2e534d B8fd 4579 9dbf 47752e852434
97db4ef5 Ff20 46da B867 3a0019a17463
80abddb3 8869 4f38 9bc8 Ea09f89f2112
155bc833 4980 4456 82b1 Bf5e8d99be79
075cbbc8 D32c 4fa8 Baab F9b8704bb4a3
372baac5 78b0 4b33 9bbe Be789aa729ad
187cb303 8284 4308 Bb76 3e477e5ba8ec
201cedfd A23b 4762 B324 761da2b53121
857d8155 5641 4d7d Af8a 64bf0e92c31f
904de92c A306 4f2f B124 3513b571c19b
639da81f Be8e 4c22 Bd5b B56d3850d769
598d738b 6d6c 408d B903 4398c6119c42
848042d7 3c20 4275 8eb9 50c9f66ffddc
6979fd46 8e10 4fda 8ef2 8b81089f31e1
959ebd52 A184 449e Ac1b 9c9527f8375f
9645ac56 19ce 45c5 82ac 217f0e53b067
A25c91a3 C44e 4b0f 9fbe Ace9394e597e
Acc7e61e 1709 4a47 Bbc0 44dc1ce354b5
52649527 36be 42bc 88b9 37bfab04fe6b
Abce63c9 Bd25 4307 B120 E53262c34a22
72412207 0ae7 4db7 Bc6e 9719f3a38454
Acff92ea C480 4a04 A631 10dfcb268900
B86049e6 D987 41d8 Be07 42e6b1a9ca1d
B55d22a7 0462 435b 9aeb A5c72b7fba3e
B79aec89 04c2 4301 B555 B3654fb86810
B3469552 Fa71 4a6f 9f74 Daabcd59f9b6
Bed7d6c5 934d 41c8 9b65 456b31fb67bc
Cf4fbabe 95f2 4867 9efc 352aa4dec274
E2b41aee C6a3 41d4 9a34 C97f3ead069d
F25a8a1c 4690 4079 802d 62ecc302638c
Be3d4fcd B82b 4abf B953 014d62699921
D4f48ec1 B4f0 48c2 B4d2 Faf3bf36b9ec
Fb858c7b 7a0c 4e59 Aedd 331dc16bd5c9
F510c1f1 68b7 4c94 Af0d 1174dd8ea0c5
Fbbbf186 7da5 4fe5 91d1 9ed847334463
F373ca9c 3b82 4ba2 B6ea 7f29992510a9
Ff2244e0 7da9 42aa 841f 25044dfea6d0
Img 20250708 Wa0028
Img 20250708 Wa0022
Img 20250708 Wa0026
Img 20250708 Wa0018
Fff886b3 97db 4ba9 Bc5a 3f5a9909b55f
Ffe82dd1 48af 4029 8afe 9900eb6ec41f
Img 20250708 Wa0033
Img 20250708 Wa0047
Img 20250708 Wa0036
Img 20250708 Wa0051
Img 20250708 Wa0038
Img 20250708 Wa0064
Img 20250708 Wa0070
Img 20250708 Wa0067
Img 20250708 Wa0057
Img 20250708 Wa0058
Img 20250708 Wa0055
30949e94 787a 4095 83c0 0cbb3c4daa23
Img 20250708 Wa0030
1aaf846b 756b 4941 A417 33d06fc7c709

 

Ein unglaublich tolles Angebot an interessanten, einzigartigen Workshops, die nur durch großes Engagement und Bereitschaft von Eltern und Lehrerinnen zustande gekommen sind. HERZLICHEN DANK noch mal! 

Ein weiteres RIESENGROßES DANKESCHÖN geht an Michaela Weikinger, die die Projekttage perfekt organisiert, geplant und durchdacht hat.