Nach langen kalten Maiwochen war es letzten Donnerstag endlich soweit: Der Wiedergutmachungs-Ausflug für unseren gestohlenen Maibaum stand am Programm.
Bei herrlichem Wetter fuhren wir mit dem Bus nach Abersee. Nach einem kurzen Fußmarsch gab es schon den ersten Stop. Beim Fleischhauer Stöttner stärkten wir uns mit einem köstlichen Leberkässemmerl. Nach einer kurzen Orientierungsphase auf der Landkarte - Wo ist eigentlich Strobl? Wie heißen die anderen Orte am Wolfgangsee? Wo ist die engste Stelle am See? - ging es schon weiter zur Anlegestelle der Greinz-Schifffahrt. Für die kurze Schifffahrt von Abersee bis St. Wolfgang gehörte uns das Boot ganz alleine.
In St. Wolfgang angekommen schlenderten wir gemütlich an der Seepromenade entlang, vorbei an der Schafbergbahn, bei der sich schon die ersten Touristen für die 9 Uhr-Fahrt bereitmachten. Nach einer gemütlichen Jausenpause mit genügend Zeit zum Fische-Beobachten ging es durch den Markt und wir stellten fest: St. Wolfgang erwacht erst.
Gott sei Dank hatte das zweite Eisgeschäft aber schon offen! Jeder durfte sich eine Kugel Eis bestellen. Diese wurde dann genüsslich beim Stiegenaufgang zur Kirche geschleckt.
Dann machten wir uns auf den Weg in die Kirche. Dort sangen wir gemeinsam „Gottes Liebe ist so wunderbar“ und entzündeten ein kleines Licht für all jene Menschen, die uns wichtig sind bzw. jene, die traurig oder krank sind.
Weiter ging es durch St. Wolfgangs enge Gassen und Wege bis zur Schiffsanlegestelle. Nach einer schönen, diesmal etwas längeren Schifffahrt kamen wir total entspannt und gut gelaunt in Strobl an.
Der letzte Programmpunkt an diesem schönen Tag war eine Abkühlung im Kneipp-Becken - herrlich für Körper, Geist und Seele.
So ein entspannter, feiner Schul-Sommer-Ausflugstag!