Der Besuch im Salzbergwerk Hallein am Dürrnberg war sehr cool.
Zu Beginn zogen wir uns weiße Kleidung an und gaben die Rucksäcke ab. Wir fuhren mit einem kleinen Zug ca. drei Minuten in den Berg hinein. Als wir ankamen, staunten wir nicht schlecht. Christina unsere Führerin erklärte uns sehr viele interessante Dinge. Wir durften auf zwei riesigen Rutschen den Stollen hinunterrutschen. Dabei wurde die Geschwindigkeit gemessen, die durchschnittlich ca. 30 km/h betrug. Immer wieder wurden Erklärvideos gezeigt.
Auch große Bohrer bekamen wir zu sehen. Christina erzählte uns, dass in Dürrnberg kein Salz mehr abgebaut wurde. Am Salzwasserspender durften wir Sole kosten.
Diese ist viel salziger als das Meer. Anschließend fuhren wir mit einem Floß über einen kleinen See, an den Wänden wurde eine großartige Lasershow gezeigt.
Uns war nicht klar, dass wir im Stollen die Staatsgrenze überschritten und kurz in Deutschland waren.
Am Ende unseres Rundganges führte uns eine Rolltreppe wieder ans Tageslicht.